Andreas Hoppe ist „Hutträger des Jahres 2014“
Hüte | Allgemein Hüte, Träger, Hut
Andreas Hoppe ist „Hutträger des Jahres 2014“
Auszeichnung für einen engagierten Kopf: Andreas Hoppe ist "Hutträger des Jahres 2014"
Düsseldorf, 24. November 2014 - Zum zweiten Mal kürt die GDH Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte am 25. November anlässlich des Tag des Hutes den "Hutträger des Jahres". Nach Nadine Angerer für das Jahr 2013 fiel die Wahl für 2014 auf Andreas Hoppe. Fans der Krimi-Serie „Tatort“ kennen ihn als Mario Kopper, der in dieser sympathischen Rolle meist mit flotter Cap unterwegs ist. Dabei begeistert, womit sich das Multitalent darüber hinaus noch befasst: Nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Autor und Aktivist begegnet er uns. „Ich freue mich über diese tolle Auszeichnung und bin stolz darauf, Hutträger des Jahres 2014 zu sein“, sagt Andreas Hoppe zu seiner Nominierung. Für ihn steht fest: „Hut ist cool“.
Aber erst einmal von vorne angefangen:
In Berlin am 1. Januar 1960 das Licht der Welt erblickt, möchte Andreas Hoppe nach dem Abitur zunächst nichts von Ausbildung wissen: Er jobbt und reist durch die Welt. Anfang der 80er beginnt er eine Schauspiel-Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover und hat darauffolgend unterschiedliche Engagements auf Deutschlands Theaterbühnen. Erstmals auf der Mattscheibe zu sehen ist er 1990 in der „Lindenstraße“; seit 1996 ermittelt er in Ludwigshafen als Mario Kopper an der Seite der dienstältesten Tatort-Kommissarin Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts. Neben dem „Tatort“ wirkte er unter anderem in der Horror-Komödie „Sieben Monde“ neben Jan Josef Liefers oder in dem Thriller „Black Forest“ mit.
2009 macht Andreas Hoppe einen Selbstversuch und wird zum Autor: Ein Jahr lang ernährt er sich ausschließlich von selbstangebauten und regionalen Lebensmitteln und verfasst dazu, zusammen mit der Schauspielerin Jacqueline Roussety, das humorvolle Werk „Alleine unter Gurken. Mein abenteuerlicher Versuch, mich regional zu ernähren.“ Seit diesem Experiment hat er sich der Nachhaltigkeit und Gesundheit verschrieben und ermittelt seit 2013 als „Kommissar im Kühlschrank“ im SWR Fernsehen.
Gesundheit, Regionalität und Natur sind Dinge, für die er sich intensiv einsetzt. Nach einer Reise zu den First Nations in Quebec 1996 ist für ihn klar, dass er sich für unsere Umwelt einsetzen will. So engagiert er sich für die Organisation ‚Vier Pfoten‘, den Bärenwald Müritz und sucht Unterstützer für eine Dokumentation über den geplanten Bau einer Teersandpipeline an der kanadischen Westküste.
Und weil in Andreas Hoppes Kopf nicht nur sehr viel drin, sondern auch fast immer etwas drauf ist, wurde er am 24. November 2014, anlässlich der Pressekonferenz zur nächsten DATE – der europäischen Leitmesse für Hüte, Mützen und Accessoires (30. Januar bis 02. Februar 2015) als Hutträger des Jahres 2014 erstmals der Öffentlichkeit bekannt gegeben.