Ein Hauch von Bohemienne - Hüte sind auch bei jungen Leuten sehr beliebt
Hüte | Allgemein Mützen, Hüte, Caps
Der Mann mit Hut, der auch noch eine Aktentasche mit Akten und Wurstbrot trägt: Dies ist nur eins der Klischees, die sich recht hartnäckig bezüglich des Accessoires Hut halten. Auch die Damen, die beim Pferderennen mit Wagenrad-großen Hüten Objekte der Photographen und der Klatschpresse sind, tragen zu einem Hut-Image bei, das relativ einseitig ist. Das Gegenteil ist wahr: Der Hut ist jung, hip, frisch und sexy!
Hüte mit ins Repertoire eines modischen Outfits zu nehmen, das wurde gerade ganz selbstverständlich von den Hipstern aus aller Welt vorgemacht. Wer sich in Berlin Kreuzberg oder Prenzlauer Berg in einem Café niederlässt, wird nicht umhin kommen zu bemerken, dass ihn Hüte und noch mal Hüte umgeben, oft direkt über einem Vollbart platziert. Wer dies als Rand- oder Mode-Erscheinung abtut, hat nicht verstanden, dass Hüte nicht nur ein Comeback gefeiert haben, sondern zum Evergreen gerade auch bei etwas unkonventionellen, jungen Leuten geworden sind. Hipsters oder nicht - der Hut ist ein wichtiges modisches Statement - das auch noch extrem lässig wirkt.
Hut und Stock? Mitnichten! Hut und Hoodie
Wer heute als junger Mensch einen Hut kaufen will, wird das vermutlich ganz lässig mit Hilfe seines Smartphones tun. Auch daran sieht man schon den Paradigmenwechsel. Man steht mit seinem Wunsch nach einem Hut nicht mehr im Kaufhaus in der entsprechenden Abteilung, umgeben von etablierten Herren, sondern lässt sich seinen Schlapphut oder die Schiebermütze ganz bequem ins Haus kommen. Hut kaufen, das ist heute ein Shopping Spaß, bei dem man sich zunächst die Auswahl an Modellen auf dem Bildschirm vorführen lässt, um dann sein Modell zu bestellen - und es schon bald auf der Vernissage oder im Club zu tragen.
Hüte haben heute eine neue Funktion
Das Gute am respektlosen Umgang mit der Kategorie Hüte ist doch, dass alles möglich wird. Natürlich kann man nach wie vor einen Hut kaufen, der klassisch ist und sozusagen eine Geschichte mitbringt. Der Witz ist aber die Neudefinition des Ganzen, die dann zu beobachten ist, wenn ein 20-jähriges Mädchen zu einem schwarzen Outfit einen Trilby trägt. Das ist kreative Mode, das ist aber auch der entspannte Umgang mit Accessoires. Nicht nur Beanies oder Flatcaps, die ja sehr stark mit Jugend identifiziert werden, kann man also sehen. Auch ein klassische Bowler ziert manch jugendlichen Schopf und sorgt durch den Kontrast für Spannung. Das Motto: Tragt doch, was ihr wollt, Hauptsache, ihr tragt Hüte!
Experimentieren und Neues schaffen
Wer einmal sozusagen auf den Hut gekommen ist, der wird nicht mehr ohne gehen. Einen neuen Hut kaufen wird dann schnell so selbstverständlich, wie einen Pulli kaufen oder ein neues Paar Schuhe. Hüte beleben die Phantasie, wenn man sich auf sie einlässt. Im Grunde ist das aber ein sehr kleiner Schritt, denn wer hat nicht schon als Kind gerne die Hüte der Mama oder des Vaters aufgesetzt? Dann kam die Pubertät, und man fand Hüte plötzlich spießig. Das ist - ob nun den Hipstern zu danken ist oder jemand Anderem - nun anders. Einen Hut kaufen, das ist heute fast schon ein Akt der Rebellion, man will Neues, Trends setzen und natürlich auch an seinem eigenen Image ein wenig herum feilen. Spannende Sache, Hüte, so findet plötzlich auch mancher 25 Jährige und nimmt bei seiner Jagd nach dem nächsten Party Outfit auch Fährte auf in Richtung Hüte und Kappen.
Vorbilder aus Film und Fernsehen
Nun ist der Einfluss der Prominenten nicht von der Hand zu weisen. Wer zum Beispiel Xavier Naidou oder Roger Cicero mit seinem schicken Hut gesehen hat, steigt gerne auf den Zug der Hüte auf. Wer einen Hut kaufen will, tut das eben auch mit diesen Vorbildern vor Augen. Und - was ist schlecht daran? Diese Typen stehen doch für ein entspanntes Leben, für Kunst, Musik, für alles, was man früher dem normalen Hutträger komplett abgesprochen hat. Man könnte fast so weit gehen zu sagen, dass es nun eine Ära des Huts gibt, der Zitate aus anderen Epochen, des freien und unverkrampften Umgangs mit diesem Accessoire. Das ist erfrischend, kreativ und bringt tolle Resultate hervor. Einen Hut kaufen: Für manch zartes Mädchen kann das ein Cowboyhut sein und für den Muskel bepackten Typen eine Mütze mit Ohrklappen. Auf weitere gewagte Kombinationen darf man gespannt sein!