Ein Hut, so individuell wie Sie
Hüte | Allgemein Hüte, News, Tipps
Ein Hut oder IHR Hut?
Ein Hut ist die Krönung Ihres modischen Outfits, das Tüpfelchen auf dem "i", das Sie von der Masse abhebt. Hutträger sind Individualisten. Doch obwohl es unendlich viele Hüte auf der Welt gibt, glaubt man alle bereits gesehen zu haben - wenn man von den schrillen Kreationen beim Pferderennen in Ascot absieht. Sie möchten, dass Ihr Hut unverwechselbar wird? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Hüte mit wenig Aufwand in Unikate verwandeln.
Cool, cooler, schwarzer Hut
Der schwarze Hut zählt zu den Klassikern unter den Kopfbedeckungen und liegt im Trend. Stars wie Udo Lindenberg erkoren ihn zu ihrem Markenzeichen. Sie müssen kein Promi sein, um mit Ihrem schwarzen Hut anders auszusehen als alle anderen. Ein Hutband, selbstgefertigt oder gekauft, verwandelt Ihren klassischen Hut im Handumdrehen in ein Unikat. Orientieren Sie sich an Ihrem Kleidungsstil, damit sich ein rundes Gesamtbild ergibt: Ein Band aus Leder mit silbernen Nieten lässt den Hut genauso rockig aussehen wie Ihre schwarze Lederjacke. Das leuchtend rote Samtband verwandelt ihn in ein perfektes Accessoire zum edlen roten Kleid. Weiße Spitze lässt erahnen, dass selbst schwarze Hüte eine romantische Seite haben. Ein bunt besticktes Band in den Farben Ihrer Lieblingsbluse oder Ihres liebsten Shirts verrät, dass Sie Spaß haben wollen. Ein Hutband ist schnell gewechselt. Sie können Ihren schwarzen Hut jeden Tag anders aussehen und zum liebsten Begleiter Ihres aufregenden Lebens werden lassen. Gestern Rockkonzert, heute Vernissage, morgen Picknick mit Ihrem Liebsten, übermorgen Shoppen mit der besten Freundin ... Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Der wilde wilde Westen
Jeans, Cowboystiefel und Stetson. Mehr braucht es nicht, oder? Der klassische Westernhut ohne Hutband ist wie ein Cowboy ohne Pferd. Hier kommen vor allem Lederbänder, bunte Perlen, Federn, Steine, Amulette und sogar Tierzähne zum Einsatz. Cowgirls lieben Damen-Westernhüte. Für sie wurden extra leichte Modelle kreiert. Das Material erinnert oft nicht mehr an das raue Leben im Wilden Westen. Westernhüte aus Leinen oder Spitze geben Ihnen das Gefühl, wenig mehr als Nichts auf dem Kopf zu tragen. Verzieren Sie eines dieser, in allen denkbaren Farben erhältlichen, Modelle nach Lust und Laune. Gern anders als im typischen Western-Stil. Erlaubt ist, was Ihnen gefällt.
Nicht nur für Blumenkinder
Sie lieben es romantisch, tragen lieber Kleider als Hosen und können von bunten Blumen nicht genug bekommen? Dann zeigen Sie dieses Lebensgefühl mit Ihren Hüten. Ein Hauch von Haute Couture umweht Sie, wenn Ihr Hut sich mit einer Schleife aus dem Stoff Ihres Kleides schmückt. Falls Sie einen Teil Ihrer Garderobe allein schneidern, nähen Sie sich ein langes, breites Band aus dem Stoff des Kleides. Schlingen Sie dieses locker um einen Strohhut und lassen Sie hinten die beiden Enden lang herunterhängen. Wenn Ihre Nähkünste lediglich für kleinere Werke reichen, wählen Sie bei der nächsten Shopping-Tour ein Kleid, das ein paar Zentimeter länger ist, als von Ihnen gewünscht. Kürzen Sie es auf die passende Länge und verwandeln den abgeschnittenen Stoff zur beschriebenen Schleife. Tipp: Sehr dünne Stoffe lassen sich mit der Nähmaschine problemlos verarbeiten, wenn man Seiden- oder Zeitungspapier unterheftet, das nach dem Nähen wieder entfernt wird. Wer überhaupt nicht nähen kann oder mag, darf alternativ Borte oder Schleifenband in gleicher Farbe und ähnlichem Muster wie Kleid, Rock, Bluse oder Lieblings-Shirt kaufen und um den Hut binden. Ansteckblumen aus Seide, Stoff oder Filz geben jedem Hut ein individuelles Gesicht.
Stilmix für Provokateure
Strickhut mit Nietenband, Stetson mit Filzblumen oder Schiebermütze mit Ihren liebsten Ansteck-Pins. Niemand kann Ihnen vorschreiben, wie Sie Ihre liebste Kopfbedeckung verzieren. Auch die Demonstration von Zusammengehörigkeit ist möglich. Schenken Sie Ihrer besten Freundin oder Ihrem Schatz das gleiche Hutband, das Sie am liebsten tragen. Tauschen Sie mit Ihrem Freund für einen Tag oder länger die Hutverzierung: Er darf Ihre Filzrose am schwarzen Herrenhut spazierertragen, Sie schlingen sich sein Nietenband um den sommerlich leichten Strohhut.
Fazit: Hutbänder und Accessoires, die Ihren Hut in ein Unikat verwandeln, sind vielfältig und bunt wie das Leben. Sie können sie mit etwas Geschick selbst herstellen oder günstig erwerben. Die attraktiven Verzierungen sind klein und benötigen fast keinen Lagerplatz. Mit einer passenden Auswahl dieser Zeichen von Individualität werten Sie Ihre Hüte auf und betonen Ihren unverwechselbaren Stil.