Hutmode im Herbst


Trend statt Tristesse

Ob zum eleganten Mantel oder der flauschig warmen Jacke - die herbstliche Hutmode bietet stilvolle Vielseitigkeit und bringt Farbe in die triste Jahreszeit. Dazu warten die Herbsthüte in zahlreichen Stilen auf, sind sportlich, klassisch und schlicht oder auffällige Akzente, die selbst dem buntem Herbstlaub noch Konkurrenz machen.

Damenhüte mit Mut zur Farbe

Leuchtendes Rot und fröhliches Orange, trendiges Pink, himmlisches Blau und sattes Petrol bringt die Hutmode in diesem Herbst mit sich. Wer dem grauen Wetter nicht nur entfliehen, sondern ihm stylish die Stirn bieten möchte, findet in diesen Tönen mit Sicherheit das Richtige. Aber nicht nur bei den Farben darf es mutiger und auffälliger zugehen. Breite Krempen, dezent kontrastierende Hutbänder und edle Kordeln gehören ebenfalls zum aktuellen Programm. Damit geht es bei der herbstlichen Hutmode deutlich sommerlicher zu, als bisher gewohnt.

Bei den Materialien bleibt es hingegen ausgesprochen klassisch. Die Hutmode im Herbst wird von bewährten Textilien, wie Wolle und Filz bestimmt. Leder und Textil spielen lediglich Gastrollen bei den dekorativen Details. Angepasst an die Saison zeigen sich zahlreiche Modelle wasserabweisend und wärmend, sind aber dennoch atmungsaktiv und dadurch komfortabel - selbst bei Spaziergängen in der prallen Herbstsonne oder bei schweißtreibenden Wanderungen.

Bei den Herren der Schöpfung liegt der Trend ebenfalls auf Kombinationen aus bewährten Materialien und auffälligen Farbtönen. Wenn sich die akzentsetzenden Hutmodelle hier auch etwas mehr an den herbstlichen Schattierungen orientieren.

Männerhüte in Bogarts Fußstapfen

Im Schnitt klassisch, in der Farbe trendy - die herbstliche Hutmode für Herren zeichnet sich durch harmonische Kontraste aus. Olive und Orange aber auch leuchtendes Rot und tiefes Blau finden sich auf der Trendskala der Saison. So ausgefallen die Hutfarben auch sind, im Design bleibt es dennoch bewährt: Fedora, Melone und Traveller heißt die Devise. Ganz in den Fußstapfen von Bogart und anderen berühmten Hutträgern also. Getragen werden die Hüte in diesem Herbst zur Jeans, ebenso wie zum Anzug. Bei Letzterem darf allerdings nach wie vor auf zeitlose Farben gesetzt werden.

Die Zeitlosen voll im Trend

Der dicke Wollpulli mit dem breiten Krempenhut, Fedora zu Schal und Mantel, der Kappenhut zum Strickkleid - wer eher auf traditionell als auf trendy setzt, kann in diesem Herbst dennoch der aktuellen Hutmode folgen. Denn trotz der auffälligen Töne als blickefangende Akzente finden sich in der Auswahl zeitlose Farben, die niemals aus der Mode kommen. Schwarz und Weiß, Grau und Braun sind sowohl bei den Herren- als auch den Damenhüten vertreten. Ton in Ton oder durch das Hutband in klassischen Kontrasten gehalten, sind die unifarbenen Ausführungen Allroundtalente, die bei jedem Outfit als vollendendes Accessoire wirken.

Das gilt durchaus nicht nur für die Abendgarderobe. Auch im Alltag ist der passende Hut das Tüpfelchen auf dem i und bringt Abwechslung in die Welt der Kopfbedeckungen. Statt einer Mütze, die die Frisur plättet und schon allzu winterlich wirkt, bleibt es mit Hut jahreszeitengemäß. Angenehm wärmend und nach Bedarf leger bis elegant ist die Hutmode im Herbst eine vielseitige Bereicherung, die sich als ebenso praktisch wie stilvoll erweist und sogar dem Frack noch das besondere Etwas verleihen kann.

Autor: Raphael
Raphael ist schon seit vielen Jahren im Hut-Styler Team und schreibt spannende Blog-Beiträge für unsere Kunden und Leser. 
X

Größentabelle

Wie messe ich meine Größe aus?
StandardcmUKUS
XS 52 & 53 6 3/8 & 6 1/2 6 1/2 & 6 5/8
S 54 & 55 6 5/8 & 6 3/4 6 3/4 & 6 7/8
M 56 & 57 6 7/8 & 7 7 & 7 1/8
L 58 & 59 7 1/8 & 7 1/4 7 1/4 & 7 3/8
XL 60 & 61 7 3/8 & 7 1/2 7 1/2 & 7 5/8
XXL 62 & 63 7 5/8 & 7 3/4 7 3/4 & 8