Pork Pie Wochen bei Hut Styler - Geschichte und Background eines einzigartigen Hutes


Die klassische Form des Pork Pies entstand Mitte des 19. Jahrhunderts. Vorfahren des Pork Pie Hutes wurden bereits schon im Mittelalter getragen. Als Symbol für den sozialen Status und der Gruppenzugehörigkeit war der Porkpie auch in Subkulturen der 1960er Jahre vertreten. Zu Beginn der Neuzeit fast vergessen, dann aber von der und für die herrschende Oberschicht wiederentdeckt, bekam der Pork Pie Hut seinen heutigen Namen zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den Vergleich mit einem traditionellen englischen Gericht: Eine aus einer Dose gestülpten Schweinepastete, deren runde Form Ähnlichkeit mit dem Hut aufweist.

Pork Pie Hut

Obgleich er zunächst als Herrenhut gedacht war, dauerte es nicht lang, bis auch die Damen auf den Geschmack kamen: Kleinere Pork Pie Hüte wurden schräg nach vorne ins Gesicht gezogen, sodass die Frisur am Hinterkopf nicht beschädigt wurde.

Das Tragen von Hüten war in den letzten Jahren von einem ständigen Auf und Ab geprägt. Gegenwärtig erlebt der Pork Pie Hut eine veritable Renaissance. Besonder US-amerikanische Stars aus der Musik und Filmbranche sind wahre Pork Pie-Maniacs. Film, Fernsehen, Theater, Oper.

Emanzipierte Männer und Frauen werden mit dem Pork Pie “gut behütet” durch das 21. Jahrhundert gehen und wegweisend das Zeitgefühl mitgestalten. Auffallendstes Detail ihres Outfits ist mitunter der Pork Pie Hut, den sie lässig leger bei Verleihungen, Festen oder als Ehrengäste tragen. Die Vielfalt der Möglichkeiten, ein Outfit mit einem Pork Pie Hut zu kombinieren, ist grenzenlos. Er kann ohne Hemmungen als einer der Trendhüte des Sommers tituliert werden. Doch nicht nur im Sommer gibt er eine tolle Figur ab, auch im Winter erfüllt er perfekte Eigenschaften. Ist der Pork Pie aus Filz oder Leder gefertigt, kann er auch bei Kälte und leichtem Niederschlag ohne Bedenken getragen werden. Dabei schützt er nicht nur vor Wind und Wetter, sondern wärmt den Kopf und sieht natürlich auch noch sehr schick aus zum langen Mantel oder lässigen Parka.

Marken wie Stetson, Bailey und Fiebig gehören zu den TOP-Marken von Pork Pies speziell für Herren. Hier gibt es Hüte aus unterschiedlichen Materialien wie Filz über Leder bis hin zu Stroh zu kaufen. Vor allem der Stetson Pork Pie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ebenfalls eine große Palette an Pork Pies bietet die Traditionsmarke Fiebig. Bailey of Hollywood ist ebenfalls mit einigen Exemplaren vertreten. Wenn Sie sich einen Pork Pie Hut kaufen möchten, bei einer unserer Marken werden Sie auf www.hut-styler.de garantiert fündig.

Autor: Raphael
Raphael ist schon seit vielen Jahren im Hut-Styler Team und schreibt spannende Blog-Beiträge für unsere Kunden und Leser. 
X

Größentabelle

Wie messe ich meine Größe aus?
StandardcmUKUS
XS 52 & 53 6 3/8 & 6 1/2 6 1/2 & 6 5/8
S 54 & 55 6 5/8 & 6 3/4 6 3/4 & 6 7/8
M 56 & 57 6 7/8 & 7 7 & 7 1/8
L 58 & 59 7 1/8 & 7 1/4 7 1/4 & 7 3/8
XL 60 & 61 7 3/8 & 7 1/2 7 1/2 & 7 5/8
XXL 62 & 63 7 5/8 & 7 3/4 7 3/4 & 8